KIM – Kommunikation im Medizinwesen
Der neue Kommunikationsstandard KIM ermöglicht erstmals einen sicheren elektronischen Informationsaustausch zwischen allen Teilnehmern des Gesundheitswesens – auch über Sektorengrenzen hinweg. Mit KIM können künftig medizinische Dokumente über die TI sicher versendet und empfangen werden. Dazu gehören E-Arztbriefe, Befunde, Bescheide, Abrechnungen oder auch Röntgenbilder. KIM löst den bisherigen Standard KV-Connect ab. Zukünftig wird auch der Versand der eAU verpflichtend über KIM erfolgen.
Voraussetzungen:
- Anschluss an die Telematikinfrastruktur mit dem sogenannten E-Health-Konnektor (ggf. Update von TI-Konnektor auf E-Health-Konnektor notwendig)
- Vertrag mit einem zugelassenen KIM-Anbieter* (Anleitung How To KIM-Webshop s.u.) Mit dem Bestellcode "KIM-AES" bis 31.07.2021 kostenfrei!
- PVS-Update für KIM
- PVS-Lizenz für KIM
- eHBA (elektronischer Heilberufsausweis) mindestens der Generation 2.0**
* Mit dem Gutscheincode „KIM-AES“ erhalten Sie die KIM-Adresse bis 31.07.2021 kostenfrei!
** Den Bestellcode erhalten Sie von uns, Ihrem Vertriebs- und Servicepartner.
Wenn Sie alles haben, fehlt nur noch ein Einrichtungstermin mit uns. Kontakieren Sie uns hierzu gerne.

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: Array
