eAU Aktivierung am 01.07.2022 – Hilfe!
Die eAU wurde aktiviert und es herrscht reges Chaos. Was Sie jetzt machen können, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Die eAU wurde aktiviert und es herrscht reges Chaos. Was Sie jetzt machen können, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Sie treten den Ruhestand an und geben Ihre Praxis auf bzw. übergeben diese an eine/n Nachfolger/in? Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie in beiden dieser Fälle in Bezug auf die Kündigung oder Übernahme Ihrer derzeitigen Telematikinfrastruktur-Anbindung erledigen sollten.
Die CGM ALBIS-Version Q4.a/2021 beinhaltet die Aktualisierung aller relevanten Log4J-Komponenten auf die Version 4.16.
Wir empfehlen das Update Q4.a/2021 (21.45.016) zeitnah einzuspielen.
Ihr Albis Support ist unverändert erreichbar!
Wie Sie möglicherweise bereits in den Nachrichten mitbekommen haben, ist die CGM mit Ransomware gehackt worden.
Für Sie als CGM-Albis Kunden ist dies zwar wichtig zu wissen, doch ist dies ein Ereignis ohne Einfluss auf den Betrieb Ihres CGM-Albis Systems.
Die Mitarbeiter der CGM arbeiten Tag und Nacht daran, die Systeme wieder in Betrieb nehmen zu können. Eine erste externe Schadensanalyse hat wohl ergeben, dass es keinen Zugriff auf Kundendaten gegeben hat.
Dank der dezentralen Hotline- und Supportstruktur von CGM-Albis stehen Ihnen Hotline und Support Ihres CGM-Albis Vertriebspartners unverändert zur Verfügung.
Gerne haben wir für Sie einen Leitfaden für die Bestellung Ihrer KIM-Adresse/n im KIM-Shop erstellt.
Ab sofort können Sie die TI-Anwendungen direkt über den Albis Online-Shop bestellen: https://albis-shop.cgm.com/
Sichern Sie sich direkt das Modul IMPFDOC IMPFTERMIN zur Online-Terminvergabe!
CLICKDOC IMPFTERMIN ist webbasiert, somit ist KEINE Installation notwendig und es kann einfach über Google Chrome aufgerufen und verwendet werden.
Es ist soweit: Die ersten Termine für unseren Online-Stammtisch stehen fest – Melden Sie sich direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!
Einsatz mit G2.1-Karten nur mit neuster Firmware!
Bitte geben Sie beim Beantragen des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) in 2. Generation Ihre persönliche E-Mail-Adresse an, welche Sie üblicherweise nutzen bspw. Muster@gmx.net oder Muster@t-online.de.
Schauen Sie sich CGM ALBIS einmal direkt und live im Webinar an, oder schauen Sie sich verschiedene Funktionen in vergangenen Webinare an.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei unserem ersten virtuellen Anwendertreffen über alle Themen rund um ALBIS und die aktuellsten gesetzlichen Neuerungen zu sprechen. Dafür haben wir verschiedene Punkte zusammengestellt, die wir gerne mit Ihnen im persönlichen Austausch thematisieren möchten.
Melden Sie sich direkt an!
Sichern Sie sich die Impfmanagement-Lösung ImpfDocNE LIZENZKOSTENFREI und zudem 3 Monate OHNE Softwarepflegekosten.
Wenn Ihr Konnektor eine der oben genannten Fehlermeldungen bringt gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Der neue Kommunikationsstandard KIM ermöglicht erstmals einen sicheren elektronischen Informationsaustausch zwischen allen Teilnehmern des Gesundheitswesens – auch über Sektorengrenzen hinweg. Mit KIM können künftig medizinische Dokumente über die TI sicher versendet und empfangen werden. Dazu gehören E-Arztbriefe, Befunde, Bescheide, Abrechnungen oder auch Röntgenbilder. KIM löst den bisherigen Standard KV-Connect ab. Zukünftig wird auch der Versand der eAU verpflichtend über KIM erfolgen.
Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Anschließend sind weder technische Unterstützung noch Softwareupdates über Windows Update zum Schutz des PCs verfügbar.